g***@reitter.de
2008-02-19 08:03:57 UTC
...hallo,
ich beginne mich gerade für die Tensorrechnung zu interessieren.
Leider sind gleich zu Beginn folgende Fragen aufgetaucht:
Verständnisfrage 1: ich hatte in der Fachhochschule (Ingenieurwesen)
die Matrizenrechnung. Handelt es sich bei der Tensorrechnung um einen
Spezielfall der Matrizenrechnung? Gelten also alle Rechenregeln die
für die Matrizenrechnung gelten auch für die Tensorrechnung? Handelt
es sich bei den Tensoren mithin um Matrizen die speziellen Bedingungen
genügen müssen? (Interessant fand ich die Ausführungen über
Tensorrechnung bei Wickipedia...).
Verständnisfrage 2 (schäm...): in einigen Fachbüchern wird das
Gleichheitszeichen mit drei Strichen verwendet. Ich konnte aber in
keinem Mathematikbuch eine Erklärung finden, was ein
Gleichheitszeichen mit drei Strichen genau bedeutet.
danke für eure Geduld...
Gruss konrad
ich beginne mich gerade für die Tensorrechnung zu interessieren.
Leider sind gleich zu Beginn folgende Fragen aufgetaucht:
Verständnisfrage 1: ich hatte in der Fachhochschule (Ingenieurwesen)
die Matrizenrechnung. Handelt es sich bei der Tensorrechnung um einen
Spezielfall der Matrizenrechnung? Gelten also alle Rechenregeln die
für die Matrizenrechnung gelten auch für die Tensorrechnung? Handelt
es sich bei den Tensoren mithin um Matrizen die speziellen Bedingungen
genügen müssen? (Interessant fand ich die Ausführungen über
Tensorrechnung bei Wickipedia...).
Verständnisfrage 2 (schäm...): in einigen Fachbüchern wird das
Gleichheitszeichen mit drei Strichen verwendet. Ich konnte aber in
keinem Mathematikbuch eine Erklärung finden, was ein
Gleichheitszeichen mit drei Strichen genau bedeutet.
danke für eure Geduld...
Gruss konrad