Post by Stephan LobHallo :)
Kann mir jemand sagen, wie das englische 'to map into' ins Deutsche
übersetzt wird? Ich glaube, daß 'abbilden auf' die Übersetzung nur für das
'to map onto' ist. Ist das auch so?
Moechtest Du nur einen englischen Text richtig verstehen, oder
moechtest Du ihn ins Deutsche uebersetzen? Ich frage deswegen, weil da
ein kleiner Unterschied besteht. Im Englischen benutzt man haeufig
Verbalkonstruktionen, wo man im Deutschen eher substantivische
Konstruktionen bevorzugt. D.h. den englischen Satz "f maps A into B"
wuerde ich eher als
f ist eine Abbildung von A nach B
als "f bildet A nach B ab" uebersetzen, wenn ich "uebersetzen" und
nicht nur verstehen muesste. Aber um Deine konkrete Frage zu
beantworten: hier ist eher "nach" als "auf" angebracht.
Das Problem mit "abbilden auf" als Ueberseztung von "to map onto" ist,
dass das deutsche "abbilden auf" mehrere Bedeutungen haben kann, so
dass eine mechanische Ersetzung zu Problemen fuehren kann. "abbilden
auf" waere auch eine Uebersetzung von "to map to" und das Problem ist
hier, dass "map" in "to map to" und "to map onto" zwei verschiedene
Bedeutungsnuancen hat. Wenn im Englischen geschrieben steht "f maps x
to x^2", so heisst das im Deutschen, dass (die Funktion) f x auf x^2
abbildet. "f maps A onto B" bedeutet dagegen, dass f eine surjektive
Abbildung von A nach B ist - was man im Deutschen auch "Abbildung von
A auf B" nennt -, aber "f bildet A auf B ab" koennte zu
Verstaendnisschwierigkeiten fuehren, wenn aus dem Kontext nicht ganz
klar ist, dass mit A und B Mengen gemeint sind und die Abbildung f
hier *Elemente* von A auf *Elemente* von B abbildet und nicht Mengen
auf Mengen. Deswegen wuerde ich den Satz "f maps A onto B" eher als "f
ist eine Abbildung von A auf B" oder "f ist eine surjektive Abbildung
von A nach B" o.ae. uebersetzen.
--
Horst