Hallo,
bitte zitiere den Text, auf den du dich beziehst. Das erleichtert die
Kommunikation im Usenet _erheblich_, s.a. <http://learn.to/quote>. Danke.
Post by g***@online.dedie Fragestellung ist zwar nicht 100 %, aber trotzdem 99 % eindeutig.
Wie du die 99% berechnet hast ist mir unklar, aber ich vermute, du
willst v.a. sagen, dass du dir denken kannst, was der OP meint...
Hast du eine Vorstellung davon, wie viele Missverständnisse ganz
allgemein dadurch entstehen, dass Leute denken: "Ja, ich weiß schon was
er/sie meint.", und mit welchen Folgen teilweise? Und welche Fehler und
Irrtümer speziell in der Mathematik dadurch entstehen?
Post by g***@online.deWenn Du einfach 14 Personen nehmen würdest, würde jeder jedem die
Hand geben. Der Unterschied liegt darin, dass Du 7 Paare hast, und ein
Mann seiner eigenen Frau zum Abschied nicht die Hand gibt, entsprechend
musst Du abziehen.
Das steht so _nicht_ im Original-Posting.
Post by g***@online.de(Und wenn man sich verabschiedet, schüttelt man nur 1mal die Hand,
oder schüttelst Du Deinem Gegenüber erst mit links und dann mit
rechts die Hand?? -- Nun müsste man aber auch berücksichtigen, dass
Dein Gegenüber vielleicht auch Dir erst mit rechts und dann mit links
die Hand geben will, dann musst Du entsprechend mehr Möglichkeiten
berechnen.
Falls Du also auch Deinem Lebensabschnittbereicherer die Hand gegen
willst und alle rechts/links-Kombinationen berücksichtigt, gibt es 364
Möglichkeiten. Falls Deine rechte Hand zum Abschied auch Deine linke
Hand schütteln will, gibt es 546 Möglichkeiten. Falls Du bei 1mal
Händeschütteln jede beteiligte Hand auch noch extra zählen willst,
gibt es 1092 Möglichkeiten.)
Es gibt noch andere Möglichkeiten, wie ich bereits in meinem
vorangegangenen Posting andeutete.
So halte ich es für äußerst ungewöhnlich, davon zu sprechen dass Paare
einander die Hände schütteln. Normalerweise schütteln einzelne Menschen
einander die Hände (s. meinen Versuch der Präzisierung der Fragestellung
am Beginn meines vorangegangenen Postings).
Außerdem erschließt sich mir aus dem Originalposting nicht, ob nach der
Anzahl der "Handschüttel-Vorgänge" ( schönes Wort, oder? :-) ) oder nach
der Anzahl der daran beteiligten Hände gefragt ist.
Ohne eine klares Verständnis der Problemstellung weiß man doch gar
nicht, was man berechnen soll. Ich finde es erstaunlich, dass diese
Tatsache einer Erwähnung bedarf. Dass dies aber offenbar nötig ist,
wußte schon Friedrich der Große: "Mit der ganzen Algebra ist man oftmals
nur ein Narr, wenn man nicht noch etwas anderes weiß.".
Post by g***@online.deGrüße, Martin
P.S. Wie bekomme ich meinen Namen anstatt meiner e-mail-Adresse oben
hin?
Du postest anscheinend nicht mit einem Newsreader, sondern über das
Web-Interface von Google. Wie das dort geht, weiß ich leider nicht. Gibt
es keine Hilfe dazu? Wenn nicht, kann dir vermutlich in der Gruppe
de.newusers.questions am besten geholfen werden.
Gruß,
Jürgen