Markus Gronotte
2005-03-12 09:52:54 UTC
Hallo zusammen,
Laut meiner Formelsammlung (Hans-Jochen Bartsch) ist Addition
komplexer Zahlen in der Exponentialform nicht möglich.
Nun habe ich ein paar Vektoren, die ich addieren möchte
und hierzu folgende Gleichung aufgestellt:
Ergebnis = 80890*e^j*30° + 26960*e^-j*90° + 53900*e^-j*30°
Nun wird in einer ähnlichen Musterlösung behauptet, dass sich
diese Gleichung mit dem Taschenrechner lösen ließe.
Meine Frage daher: Wie macht man das?
Kann mir jemand die notwendigen Zwischenschritte sagen,
mit denen eine solche Addition funktioniert?
Da es sich hier um Elektrostatische Feldstärken handelt
muss das Ergebnis IMHO nur real sein. Das Ergebnis ist
mit 117726 angegeben.
lg,
Markus
Laut meiner Formelsammlung (Hans-Jochen Bartsch) ist Addition
komplexer Zahlen in der Exponentialform nicht möglich.
Nun habe ich ein paar Vektoren, die ich addieren möchte
und hierzu folgende Gleichung aufgestellt:
Ergebnis = 80890*e^j*30° + 26960*e^-j*90° + 53900*e^-j*30°
Nun wird in einer ähnlichen Musterlösung behauptet, dass sich
diese Gleichung mit dem Taschenrechner lösen ließe.
Meine Frage daher: Wie macht man das?
Kann mir jemand die notwendigen Zwischenschritte sagen,
mit denen eine solche Addition funktioniert?
Da es sich hier um Elektrostatische Feldstärken handelt
muss das Ergebnis IMHO nur real sein. Das Ergebnis ist
mit 117726 angegeben.
lg,
Markus