Discussion:
Frage zur Aussprache
(zu alt für eine Antwort)
Jutta Gut
2010-11-04 15:10:05 UTC
Permalink
Wie spricht man Z/nZ eigentlich aus?

Grüße
Jutta
Christoph Rauch
2010-11-04 15:28:46 UTC
Permalink
Post by Jutta Gut
Wie spricht man Z/nZ eigentlich aus?
Eventuell Z modulo nZ, zumindest im Englischen. Oder einfach "die
Gruppe der Nebenklassen von N in G".

Grüße,
Christoph
Carlos Naplos
2010-11-05 02:30:26 UTC
Permalink
Ich würde auch sagen: Zett modulo Enn Zett (kurz) oder ausführlich der
Restklassenring von Z über n Z.

Gruß
cn
Post by Jutta Gut
Wie spricht man Z/nZ eigentlich aus?
Eventuell Z modulo nZ, zumindest im Englischen. Oder einfach "die Gruppe
der Nebenklassen von N in G".
Grüße,
Christoph
Rainer Rosenthal
2010-11-04 15:36:03 UTC
Permalink
Post by Jutta Gut
Wie spricht man Z/nZ eigentlich aus?
Mir will es aus der Erinnerung klingen wie
"Zett nach en-Zett".
( "nach" als Abkürzung für "faktorisiert nach").

Mal sehen, ob ich richtig liege.

Gruß,
Rainer
Ralf Goertz
2010-11-05 07:37:51 UTC
Permalink
Post by Rainer Rosenthal
Post by Jutta Gut
Wie spricht man Z/nZ eigentlich aus?
Mir will es aus der Erinnerung klingen wie
"Zett nach en-Zett".
( "nach" als Abkürzung für "faktorisiert nach").
Mal sehen, ob ich richtig liege.
Zumindest kann ich sagen, dass ich es auch so kenne.
Robert Figura
2010-11-04 16:25:57 UTC
Permalink
Post by Jutta Gut
Wie spricht man Z/nZ eigentlich aus?
Ich hab gelegentlich "Restklasse(nring) Z über nZ" gehört, google
findet das auch:

http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=%22z+%C3%BCber+nz%22&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=

Grüße
- Robert Figura
--
/* mandlsig.c 0.42 (c) by Robert Figura */
I=1702;float O,o,i;main(l){for(;I--;putchar("oO .,\nt>neo.ckgel-t\
agidif@<ra urig FrtbeRo"[I%74?I>837&874>I?I^833:l%5:5]))for(O=o=l=
0;O*O+o*o<(16^l++);o=2*O*o+I/74/11.-1,O=i)i=O*O-o*o+I%74*.04-2.2;}
Bobo
2010-11-04 16:38:09 UTC
Permalink
Post by Jutta Gut
Wie spricht man Z/nZ eigentlich aus?
Ungefähr so "Zet slaesch en Zet".
--
Bobo
Vogel
2010-11-05 02:47:39 UTC
Permalink
Post by Jutta Gut
Wie spricht man Z/nZ eigentlich aus?
Das kommt doch auf den Kontext an in welchem es verwendet wird.
Aber wieso sollte das wichtig sein?
Jens Voß
2010-11-05 10:20:22 UTC
Permalink
Post by Jutta Gut
Wie spricht man Z/nZ eigentlich aus?
Grüße
Jutta
Der Gruppentheoretiker nennt das Ding sowieso
abkürzend "Z_n" (oder auch mal "C_n") und
spricht es auch so aus: "Zett En" bzw. "Zeh En".

Gruß,
Jens
Carsten Schultz
2010-11-05 16:25:09 UTC
Permalink
Post by Jens Voß
Post by Jutta Gut
Wie spricht man Z/nZ eigentlich aus?
Grüße
Jutta
Der Gruppentheoretiker nennt das Ding sowieso
abkürzend "Z_n" (oder auch mal "C_n") und
spricht es auch so aus: "Zett En" bzw. "Zeh En".
Ich dachte immer, Z_n würden nur die (agebraischen) Topologen schreiben,
zum Leidwesen der Algebraiker.

Und mit C_n bezeichne ich tatsächlich die Gruppe (dann gerne
multiplikativ geschrieben), mit Z_n den Ring.

Gruß

Carsten
--
Carsten Schultz (2:38, 33:47)
http://carsten.codimi.de/
PGP/GPG key on the pgp.net key servers,
fingerprint on my home page.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...