Rainer Rosenthal
2025-02-09 15:44:14 UTC
Kürzlich[1] war hier zu lesen:
[WM_4711]:
"Ein Anfangsabschnitt, der die Behauptung X nicht verändert, ist nicht
nötig."
Dabei ist X = "U(A(n)) = ℕ", was bedeuten soll:
"Die Vereinigung aller Anfangsabschnitte A(n) = {1,2,...,n} ist gleich
der Menge der natürlichen Zahlen ℕ".
Es gab Proteste gegen X und Ratschläge, wie X geändert werden müsse[2].
Natürlich kann und darf man Behauptungen ändern. Das ist aber nur
Menschen oder dsm-Schreibern erlaubt, nicht jedoch irgendwelchen
Anfangsabschnitten.
Nachbemerkung:
Der Satz [WM_4711] sollte als Definition für 'nötig' dienen.
*schmunzel*
Gruß,
RR
[1] "Induktion // TH7 Definition 'nötig'", 07.02.2025, 13:00
[2] Darüber lässt sich natürlich reden, und damit uns der Gesprächsstoff
nicht ausgeht, ließe sich bei der Gelegenheit auch noch einmal erörtern,
ob denn nicht auch 0 eine natürliche Zahl sei. Die würde ja dann in der
Vereinigung der Anfangsabschnitte fehlen, und dann wäre sie nicht ℕ.
Aber darum geht es hier nicht primär, sondern es geht um darum, dass
jemand mit vollem Ernst behauptet, er habe den Anfangsabschnitt A(7)
getestet, ob er "die Behauptung ändert".
Siehe "Induktion // TH7 A(7) nötig?", 08.02.2025, 20:33
[WM_4711]:
"Ein Anfangsabschnitt, der die Behauptung X nicht verändert, ist nicht
nötig."
Dabei ist X = "U(A(n)) = ℕ", was bedeuten soll:
"Die Vereinigung aller Anfangsabschnitte A(n) = {1,2,...,n} ist gleich
der Menge der natürlichen Zahlen ℕ".
Es gab Proteste gegen X und Ratschläge, wie X geändert werden müsse[2].
Natürlich kann und darf man Behauptungen ändern. Das ist aber nur
Menschen oder dsm-Schreibern erlaubt, nicht jedoch irgendwelchen
Anfangsabschnitten.
Nachbemerkung:
Der Satz [WM_4711] sollte als Definition für 'nötig' dienen.
*schmunzel*
Gruß,
RR
[1] "Induktion // TH7 Definition 'nötig'", 07.02.2025, 13:00
[2] Darüber lässt sich natürlich reden, und damit uns der Gesprächsstoff
nicht ausgeht, ließe sich bei der Gelegenheit auch noch einmal erörtern,
ob denn nicht auch 0 eine natürliche Zahl sei. Die würde ja dann in der
Vereinigung der Anfangsabschnitte fehlen, und dann wäre sie nicht ℕ.
Aber darum geht es hier nicht primär, sondern es geht um darum, dass
jemand mit vollem Ernst behauptet, er habe den Anfangsabschnitt A(7)
getestet, ob er "die Behauptung ändert".
Siehe "Induktion // TH7 A(7) nötig?", 08.02.2025, 20:33