Discussion:
Taktik bei Deal Or No Deal
(zu alt für eine Antwort)
Immanuel Albrecht
2005-08-13 22:21:54 UTC
Permalink
Hallo.
Ich habe mir gestern zufällig die Show Deal Or No Deal im Fernsehen
angeschaut, und mich dann doch kräftig gewundert.

Bei dem Spiel gibt es 20 Koffer, die Geldbeträge zwischen 0,01 und
250.000 Euro enthalten, jeder Betrag genau einmal, es gibt auch ein
Schema dafür. Natürlich sieht man nicht, in welchem Koffer was drin ist.
Dann wird ein Spieler bestimmt, der sich seinen Koffer aussuchen darf,
und dann nach und nach die Koffer der anderen 19 Mitspieler öffnen lassen
kann/muss. Aber um diesen Spieler geht es mir gar nicht.

Bevor einer der anderen 19 seinen Koffer öffnet, sagt er an, welcher
Betrag seiner Meinung nach in seinem Koffer versteckt ist. Falls er genau
den richtigen Betrag ansagt, kann er den mit nach Hause nehmen.

Wenn ich jetzt gefragt würde, was in meinem Koffer ist, würde ich doch
den höchsten Betrag aussuchen, der noch nicht in einem Koffer entdeckt
wurde. (Also sagen wir, die 250.000 sind schon vorher in einem Koffer
gewesen, dann würde ich die 100.000 als nächsthöheren Betrag tippen). Das
machen aber erstaunlich wenige. Viele Raten einfach irgendwas, nur nach
Erwartungswertrechnung müsste ich doch den höchsten Betrag aussuchen -
oder anders gesagt: Hab ich das Spiel nicht verstanden, oder ist es eher
dumm, den 1 Cent anzusagen? Ich mein, ich weiß ja nicht, was drin ist, im
Koffer...

Also, wer hat hier den Denkfehler, ich oder die Kofferträger?
Christian Volk
2005-08-14 04:56:44 UTC
Permalink
Post by Immanuel Albrecht
Hallo.
Ich habe mir gestern zufällig die Show Deal Or No Deal im Fernsehen
angeschaut, und mich dann doch kräftig gewundert.
Bei dem Spiel gibt es 20 Koffer, die Geldbeträge zwischen 0,01 und
250.000 Euro enthalten, jeder Betrag genau einmal, es gibt auch ein
Schema dafür. Natürlich sieht man nicht, in welchem Koffer was drin ist.
Dann wird ein Spieler bestimmt, der sich seinen Koffer aussuchen darf,
und dann nach und nach die Koffer der anderen 19 Mitspieler öffnen
lassen kann/muss. Aber um diesen Spieler geht es mir gar nicht.
Bevor einer der anderen 19 seinen Koffer öffnet, sagt er an, welcher
Betrag seiner Meinung nach in seinem Koffer versteckt ist. Falls er
genau den richtigen Betrag ansagt, kann er den mit nach Hause nehmen.
Wenn ich jetzt gefragt würde, was in meinem Koffer ist, würde ich doch
den höchsten Betrag aussuchen, der noch nicht in einem Koffer entdeckt
wurde. (Also sagen wir, die 250.000 sind schon vorher in einem Koffer
gewesen, dann würde ich die 100.000 als nächsthöheren Betrag tippen).
Das machen aber erstaunlich wenige. Viele Raten einfach irgendwas, nur
nach Erwartungswertrechnung müsste ich doch den höchsten Betrag
aussuchen - oder anders gesagt: Hab ich das Spiel nicht verstanden,
oder ist es eher dumm, den 1 Cent anzusagen? Ich mein, ich weiß ja
nicht, was drin ist, im Koffer...
Also, wer hat hier den Denkfehler, ich oder die Kofferträger?
Also einen Denkfehler hast du:
Und zwar die Annahme, die Kofferwerte seien gleichverteilt.
Vielleicht kommen ja viel häufiger Koffer mit niedrigeren Werten dran.
(Oder verstehe ich dein Verfahren falsch?)

Die meisten anderen haben imho keinen Denkfehler, da sie gar nicht
denken ;-)

Viele Grüße,

Christian
Andreas Froehlich
2005-08-14 08:48:47 UTC
Permalink
Post by Christian Volk
Und zwar die Annahme, die Kofferwerte seien gleichverteilt.
Vielleicht kommen ja viel häufiger Koffer mit niedrigeren Werten dran.
Nein, jeder Wert kommt genau *einmal* vor.

Andreas
Jutta Gut
2005-08-14 07:27:19 UTC
Permalink
Post by Immanuel Albrecht
Bevor einer der anderen 19 seinen Koffer öffnet, sagt er an, welcher
Betrag seiner Meinung nach in seinem Koffer versteckt ist. Falls er genau
den richtigen Betrag ansagt, kann er den mit nach Hause nehmen.
Soviel ich weiß, darf er sich einen bestimmten Betrag (ich glaube,
1000 oder 5000 Euro) mit nach Hause nehmen. Sonst wäre es ja
wirklich unfair.

Grüße
Jutta
Andreas Froehlich
2005-08-14 08:49:39 UTC
Permalink
Post by Jutta Gut
Soviel ich weiß, darf er sich einen bestimmten Betrag (ich glaube,
1000 oder 5000 Euro) mit nach Hause nehmen.
Ja, so habe ich es auch in Erinnerung.

Andreas
Frederik Ziebell
2005-08-14 11:20:12 UTC
Permalink
Post by Immanuel Albrecht
Bevor einer der anderen 19 seinen Koffer öffnet, sagt er an, welcher
Betrag seiner Meinung nach in seinem Koffer versteckt ist. Falls er genau
den richtigen Betrag ansagt, kann er den mit nach Hause nehmen.
Hier steckt dein Fehler: Wer den richtigen Betrag nennt, erhält 500€,
egal ob in seinem Koffer 0,01€ oder 250.000€ waren.

mfg, Frederik
Sebastian Biallas
2005-08-14 14:03:19 UTC
Permalink
Ich schließe mich direkt mal mit einer Frage an:

Weiß jemand, mit welcher Formel die "Bank" das Angebot an den Kandidaten
berechnet? Es basiert wahrscheinlich auf dem arithmetischen Mittel der
verbleibenden Beträge, aber irgendwas wird da noch abgezogen oder so...

Gruß,
Sebastian
Immanuel Albrecht
2005-08-14 17:52:16 UTC
Permalink
Post by Sebastian Biallas
Weiß jemand, mit welcher Formel die "Bank" das Angebot an den
Kandidaten berechnet? Es basiert wahrscheinlich auf dem
arithmetischen Mittel der verbleibenden Beträge, aber irgendwas wird
da noch abgezogen oder so...
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann müsste es das Mittel minus 2
Prozent sein. Das hatte ich schon während der Show ausgerechnet, aber mir
fallen keine konkreten Zahlen ein.

Loading...