Ingo Thies
2006-02-16 20:35:16 UTC
Hallo,
Im Zusammenhang mit der (leider inzwischen offenbar verstorbenen)
Diskussion über Spline-Berechnung sowie bei Diskussionen mit Kollegen
kam die Frage auf, wie nun Grad und Ordnung eines Polynoms definiert
seien. Der Bronstein schreibt dazu, dass der Grad eines Polynoms dessen
höchste Potenz sei und dass ein Polynom n-ten Grades eine Kurve n-ter
Ordnung beschreibe. Hier dagegen (und auch in der Erinnerung eines
Kollegen sowie in div. Literatur) ist die Ordnung immer um 1 höher als
der Grad, also ein Polynom n-ter Ordnung beschreibe eine Kurve n+1-ter
Ordnung.
Was ist nun richtig, und wie ist der IMHO meist sehr schwammig
gebrauchte Begriff "Ordnung" denn nun klar und sauber definiert?
Im Zusammenhang mit der (leider inzwischen offenbar verstorbenen)
Diskussion über Spline-Berechnung sowie bei Diskussionen mit Kollegen
kam die Frage auf, wie nun Grad und Ordnung eines Polynoms definiert
seien. Der Bronstein schreibt dazu, dass der Grad eines Polynoms dessen
höchste Potenz sei und dass ein Polynom n-ten Grades eine Kurve n-ter
Ordnung beschreibe. Hier dagegen (und auch in der Erinnerung eines
Kollegen sowie in div. Literatur) ist die Ordnung immer um 1 höher als
der Grad, also ein Polynom n-ter Ordnung beschreibe eine Kurve n+1-ter
Ordnung.
Was ist nun richtig, und wie ist der IMHO meist sehr schwammig
gebrauchte Begriff "Ordnung" denn nun klar und sauber definiert?
--
Gruß,
Ingo
Gruß,
Ingo